Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Ferienhaus "Casa Lily" in La Marina San Fulgencio:
1. MIETE UND MIETPREIS
a. Die Parteien schließen hiermit einen Mietvertrag über ein Ferienhaus, das sich in Glorieta la Plana 4, 03177 San Fulgencio-la Marina Alicante Spanien
befindet.
b. Das gemietete Objekt darf nicht mit mehr als 4 Personen belegt werden. Dem Mieter ist es nicht gestattet, das Mietobjekt ganz oder teilweise an
andere zu (unter)vermieten oder zu verschenken. Der Mieter erklärt außerdem, dass er in dem Mietobjekt nicht seinen Hauptwohnsitz begründen
wird, so dass die spanischen gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Familienwohnung auf diesen Vertrag keine Anwendung finden.
c. Haustiere sind im Mietobjekt nur in Absprache mit dem Mieter erlaubt.
d. Der Mietpreis beträgt: 650€ pro Woche. Für kürzere oder längere Aufenthalte wird der Preis individuell berechnet. Der Mietpreis ist der Betrag für die
Nutzung des Ferienhauses ohne Strom und Endreinigung.
e. Decken, Bettlaken, Kopfkissenbezüge, Bade- und Geschirrtücher für 4 Personen sind im Preis inbegriffen.
f. Ebenfalls inbegriffen sind Wasser, WiFi, verschiedene TV-Kanäle.
g. Eine Kaution von 300€ wird innerhalb einer Woche per Banküberweisung auf das Konto
Nr. BE80 3771 3780 2277 mit dem Vermerk "Kaution + Name". Diese Vorauszahlung gilt als Kaution.
Der Gesamtmietbetrag wird spätestens 1 Tag vor Anreise auf das gleiche Konto überwiesen oder vor Ort bezahlt.
Die Kaution wird spätestens 1 Woche nach Beendigung des Mietverhältnisses auf das Konto zurücküberwiesen, abzüglich der Kosten für den
verbrauchten Strom.
Das Ferienhaus ist ab 15.00 Uhr am Anreisetag zugänglich und muss bis 10.00 Uhr am Abreisetag geräumt sein.
2. VERMIETUNGSZEITRAUM
Die Mietzeit beginnt am: von beiden Parteien festgelegt.
3. VERBRAUCHSKOSTEN, EXTRAKOSTEN
a. Die Stromkosten sind nicht im Mietpreis enthalten. Es wird ein Tarif von 0,25 €/kwh berechnet. Der Stromzählerstand wird bei der An- und Abreise, vorzugsweise gemeinsam von Mieter und Vermieter, erfasst und notiert (Foto).
b. Gas zum Kochen ist inbegriffen. Eine Ersatzflasche ist vorhanden. Beim Anschluss einer neuen Flasche sollte der Eigentümer oder Schlüsselhalter informiert werden. Im Zweifelsfall können Sie sich an den Vermieter oder den Schlüsselhalter wenden, um das Gas anzuschließen. Dieser wird dann so schnell wie möglich eine neue Flasche anschließen.
c. Die Endreinigung in Höhe von 85€ wird zu Beginn oder am Ende des Aufenthaltes in bar an den Vermieter/Schlüsselhalter gezahlt.
4. KAUTION + STORNIERUNG
Die Kaution wird spätestens 1 Woche nach Beendigung des Mietverhältnisses zurückerstattet, gegebenenfalls abzüglich der Beträge, die der Mieter dem Vermieter schuldet (Strom und eventuelle Schäden).
Kann der Mieter das Mietobjekt, aus welchem Grund auch immer, nicht zum vereinbarten Termin übernehmen, muss er den Vermieter unverzüglich davon in Kenntnis setzen. Als Bestätigung sollte eine telefonische Mitteilung oder eine E-Mail versandt werden.
Storniert der Mieter den Vertrag bis zu 6 Wochen vor Mietbeginn, schuldet er 30 % des Mietpreises, bei einer Stornierung bis zu 4 Wochen
40 % und ab 2 Wochen vor Mietbeginn 50 %.
Im Falle einer Stornierung aufgrund höherer Gewalt wird der gesamte bereits gezahlte Betrag zurückerstattet.
5. VERPFLICHTUNGEN DES VERMIETERS
Der Vermieter ist verpflichtet, dem Mieter den gemieteten Raum zum vereinbarten Zeitpunkt in gutem Zustand zur Verfügung zu stellen.
6. PFLICHTEN DES MIETERS
Der Mieter ist verpflichtet, das Mietobjekt ordnungsgemäß zu nutzen und es in gutem Zustand, aufgeräumt und sauber wieder zu verlassen.
Das Rauchen ist in der Wohnung nicht gestattet.
Es dürfen keine Möbel verschoben werden.
Sonnenschirme und Kissen müssen bei Wind/Regen geschlossen bzw. entfernt werden.
Beim Verlassen der Wohnung müssen die Türen abgeschlossen werden.
Der Vermieter/Schlüsselhalter hat immer das Recht auf Zutritt zum Objekt.
Im Schwimmbad müssen strenge Regeln eingehalten werden. Siehe Regeln Schwimmbad
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Nachbarschaft und die Nachbarn, indem Sie nach 22 Uhr leiser sind.
Bei Schäden oder zerbrochenen Gläsern/Tellern wird der Vermieter/Schlüsselhalter benachrichtigt.
Müll sollte zu den nahe gelegenen Containern gebracht werden.
Der Vermieter haftet nicht für Unfälle in und um das Objekt.
7. SCHÄDEN
Der Mieter haftet für Schäden am Mietobjekt, einschließlich der Beschädigung oder des Verlusts (eines Teils) des Inventars, die während der Mietzeit verursacht werden, es sei denn, der Mieter kann glaubhaft machen, dass der Schaden nicht ihm, seinen Familienangehörigen oder Gästen zuzuschreiben ist. Der Schadensbetrag wird von der geleisteten Kaution abgezogen.
Die Kosten für die normale Instandhaltung und die Behebung von Mängeln gehen zu Lasten des Vermieters. Bei Auftreten von Mängeln hat der Mieter den Vermieter unverzüglich zu informieren.
8. VERZUG DES MIETERS
Wenn der Mieter den Mietpreis nicht bis zum Fälligkeitstermin gezahlt hat oder anderen Verpflichtungen aus diesem Vertrag nicht nachkommt, hat der Vermieter das Recht, den gebuchten Zeitraum zu stornieren und/oder Schadensersatz zu verlangen.
Wenn die Nichterfüllung einen hinreichenden Grund dafür liefert (inakzeptables Verhalten, Lärmbelästigung, Nichteinhaltung der Hausordnung), hat der Vermieter das Recht, den Vertrag ohne gerichtliche Intervention sofort aufzulösen, ohne Rückerstattung der bereits gezahlten Miete